Der Maniac Monday ist eine neue Veranstaltungsreihe verschiedener Kooperationspartner*innen. Das BF/M-Bayreuth (im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II: Netzwerkaktivitäten“), die Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth und das Projektteam E4all laden künftig jeden letzten Montag im Monat ab 18:30 Uhr zu einem spannenden Abend mit informativen Vorträgen und...
- Jan2021
Neue Veranstaltungsreihe: Maniac Monday
18. Januar 2021
- Dez2020
Ihre Meinung zählt
14. Dezember 2020
Liebe Mitglieder des BF/M Bayreuth, es ist für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden Sie mit unserer Netzwerkarbeit sind und welche Stärken und Schwächen Sie sehen. Für das Jahr 2021 planen wir wieder vielfältige Aktivitäten und Angebote. Diese möchten wir möglichst nahe an den Interessen und Bedürfnissen unserer Mitglieder ausrichten....
Rückblick “Digitaler Kundenkontakt” am 08.12.2020
10. Dezember 2020
Ansätze für erfolgreiche Werbung im Netz anschaulich präsentiert Zum Jahresabschluss hat das BF/M-Bayreuth am 8. Dezember 2020 im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II: Netzwerkaktivitäten“ gemeinsam mit der BAUR GmbH & Co. KG als DGZ-Projektpartner eine weitere Online-Veranstaltung – dieses Mal zum Thema „Digitaler Kundenkontakt“ – durchgeführt. Nach einer...
- Sep2020
Rückblick „Betriebswirtschaftliche Anwendungsfelder von Game Engines“ am 24.09.2020
25. September 2020
Viel mehr als nur „Daddeln“! Am 24. September 2020 hat das BF/M-Bayreuth ab 17:00 Uhr im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II: Netzwerkaktivitäten“ eine Veranstaltung zum Thema „Betriebswirtschaftliche Anwendungsfelder von Game Engines“ durchgeführt und dabei gemeinsam mit den hochkarätigen Referenten eine im betriebswirtschaftlichen Kontext bisher noch eher unbekannte Technologie...
Rückblick „11. CIO Round Table“ am 21.09.2020
22. September 2020
CIO – diesmal digital! Am 21. September 2020 hat das BF/M-Bayreuth im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II: Netzwerkaktivitäten“ – gemeinsam mit der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT, dem Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof und der LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG – eine erneute Ausgabe...
Rückblick “Feedback for Founders” am 02.09.2020
3. September 2020
Am 02. September 2020 hat das BF/M-Bayreuth im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II: Netzwerkaktivitäten“ gemeinsam mit der Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth eine digitale Pitch-Veranstaltung für Gründer und Gründungswillige mit dem Titel „Feedback for Founders“ durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Sonja Schug von der...
- Jul2020
Neue Ausgabe des BF/M-Spiegels (1/2020)
27. Juli 2020
Liebe Leserinnen und Leser, viel ist passiert seit unserem letzten BF/M-Spiegel zum 40. Jubiläum des BF/M-Bayreuth im Herbst 2019. Fast ein ganzes Jahr ist vergangen und wir freuen uns, Ihnen hiermit wieder einen interessanten Einblick in die aktuellen Arbeiten des BF/M-Bayreuth geben zu können. Der BF/M-Spiegel startet noch einmal mit...