Forschungsprojekt: Innovations- und Dialogmarketing Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt verstehen, entwickeln und bewerten (Marktanalyse & Marketing)

26. Juni 2025

08:15 - 09:45

DGZ

Universität Bayreuth RW-Gebäude Raum S68
Universitätsstraße 30
Bayreuth
Veranstaltungsbild "Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing"

Einladung zum Forschungsprojekt: Innovations- und Dialogmarketing – Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt verstehen, entwickeln und bewerten

Im Rahmen des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre laden wir herzlich zum Forschungsprojekt „Innovations- und Dialogmarketing (Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt)“ ein. Die Veranstaltung wird von apl. Prof. PD Dr. Alexandra Rese betreut.

Gemeinsam arbeiten die Studierenden an aktuellen Fragen rund um innovative Geschäftsmodelle und deren Umsetzung im digitalen Umfeld. Der Fokus liegt darauf, wie Unternehmen Dialogmarketing gezielt nutzen können, um neue Ideen zu entwickeln, Kundengruppen besser einzubinden und Marktpotenziale frühzeitig zu erkennen.

Offen für Interessierte:
Auch externe Gäste sind eingeladen, an ausgewählten Präsentationsterminen teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet einen guten Einblick in die Arbeit der Teams, ihren Projektfortschritt und praktische Ansätze zur Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle.

Termine (jeweils donnerstags, 08:15–09:45 Uhr, RW-Gebäude, Raum S 68):

  • 24. April 2025: Kick-Off, Themenvorstellung und Einführung

  • 22. Mai 2025: Zwischenpräsentation – Idee, Team & Partner

  • 26. Juni 2025: Zwischenpräsentation – Marktanalyse & Marketing

  • 17. Juli 2025: Zwischenpräsentation – Organisation & Finanzierung

 

 

gefördert durch

Logo Gründerland Bayern
Logo Staatsministerium

gesponsored von

RaPA
Logo Lamilux
Logo Sparkasse BT
prelead ad2b solutions
[/vc_column][/vc_row]