Agile Führung – Hype oder Zukunftsmodell

Event details

  • 25. January 2023
  • 17:00 - 18:00
  • Webmeeting via MS Teams

Arbeitsprozesse und wirtschaftliche Zusammenhänge werden immer komplexer und ändern sich oft schnell und auf unvorhergesehene Weise. Darauf flexibel und zeitnah zu reagieren kann heutzutage überlebensnotwendig für Unternehmen sein.

Agile Methoden zur Steuerung von komplexen und dynamischen Veränderungsprozessen haben daher schon längst über Software- und Produktentwicklung hinaus Einzug in viele Unternehmen gefunden. Im Bereich der Mitarbeiterführung wird seit einigen Jahren ebenfalls mehr und mehr auf Agilität und das Konzept der „Agilen Führung“ gesetzt.

Was aber bedeutet „Agile Führung“, wenn Führungskräfte weitgehend Verantwortung auf die Mitarbeitenden übertragen sollen, konkret? Und wann beziehungsweise unter welchen Voraussetzungen macht agile Führung in mittelständischen Unternehmen Sinn? Inwieweit ist „Agile Führung“ wirklich ein Zukunftsmodell, mit dem sich Unternehmer und Führungskräfte beschäftigen sollen? Oder ist die Forderung, agil zu führen, vielleicht doch nur ein von Beratern und Trainern initiierter Hype?

Erfahren Sie mehr über „Agile Führung“, vor allem unter welchen Bedingungen agile Führung sinnvoll ist, und wann nicht. Und welche neuen Herausforderungen sich für die (Weiter)Entwicklung von Führungskräften ergeben. Es begleitet Sie:

Carsten Heimers – selbstständiger Berater für ganzheitliches Human-Resources-Management, Business Coach und Trainer

Die Teilnahme ist kostenfrei; Mitglieder und Gäste des BF/M-Bayreuth sind herzlich eingeladen. Gerne dürfen Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die zur Anmeldung eingegebenen Daten durch das BF/M-Bayreuth, eventuelle Mitveranstalter, den Hausherrn sowie die am jeweiligen Tage vortragenden Referenten zu Dokumentationszwecken gespeichert werden.
Cookie Consent with Real Cookie Banner