1989 - Verbesserung des Technologie-Transfers in einer strukturschwachen Region: Projektteil Kammerkurse
Verbesserung des Technologie-Transfers in einer strukturschwachen Region: Projektteil Kammerkurse
Auftraggeber | Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn |
Förderprojekt | Verbesserung des Technologie-Transfers in einer strukturschwachen Region: Projektteil Kammerkurse |
Dauer des Projekts | 1989 – 1993 |
Verantwortlicher Vorstand | Alle |
Projektziel | Vermittlung von innovationsrelevantem Know-how an angehende Führungskräfte |
Methodik | Konzeption und Durchführung einer Ausbildungsmaßnahme für das betriebliche Innovationsmanagement und den Technologie-Transfer, Validierung durch schriftliche Befragung |
An der Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer für Oberfranken, Bayreuth, wurde das Fach “Innovationsmanagement: Helfer und Hilfen im Innovationsprozess“ als Lehrinhalt aufgenommen. Im Jahr 1991/1992 wurden im Raum Oberfranken vorläufig 180 aktuelle und potentielle Führungskräfte innerhalb ihrer Meister- und Fachwirtausbildung im Innovationsmanagement ausgebildet.