Nordbayerischer Kurier
Unternehmertum und Kreativität fördern
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier vom 06.03.2021: Unternehmertum und Kreativität fördern. Große Ideen mit kleinem Budget. Beim 5-Euro-Business-Wettbewerb gründen Studierende Unternehmen.
Nachfolgend finden Sie die Presseberichte des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. (BF/M).
Unternehmertum und Kreativität fördern
Nordbayerischer Kurier
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier vom 06.03.2021: Unternehmertum und Kreativität fördern. Große Ideen mit kleinem Budget. Beim 5-Euro-Business-Wettbewerb gründen Studierende Unternehmen.
“5‑Euro-Business” Geschäftsidee eines nachhaltigen Quartetts siegt beim Gründungswettbewerb für Studierende
Der neue Wiesentbote
BAYREUTH
Der neue Wiesentbote vom 13.02.2021 : “5‑Euro-Business” Geschäftsidee eines nachhaltigen Quartetts siegt beim Gründungswettbewerb für Studierende. Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Bayreuth am 11. Februar 2021
Erste Gründer sind schon im Interims-Riz
Nordbayerischer Kurier
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier vom 24./25.01.2021: Erste Gründer sind schon im Interims-Riz. Ebersberger dementiert Vorwürfe wegen Gründerzentrum.
Indien nach der Wahl 2019
Oberfränkische Wirtschaft
BAYREUTH
Oberfränkische Wirtschaft 12/2019: Indien nach der Wahl 2019. Am 12. November 2019 freuten sich GIRT Oberfranken und die IHK für Oberfranken Bayreuth über den Besuch des indischen Generalkonsuls in München.
BDI-Präsident Kempf “Wir sind manchmal ein komisches Land”
Nordbayerischer Kurier
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier vom 25.10.2019: BDI-Präsident Kempf “Wir sind manchmal ein komisches Land”. BDI-Präsident Kempf fordert mehr staatliche Investitionen statt sklavischen Festhaltens an der schwarzen Null.
BDI-Präsident Kempf “Wir sind manchmal ein komisches Land”
Nordbayerischer Kurier online
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier online vom 24.10.2019: BDI-Präsident Kempf “Wir sind manchmal ein komisches Land”. Prof. Dieter Kempf sprach als Festreferent bei der Feier zum 40-jährigen Bestehen des BF/M-Bayreuth.
Wir wollen unser Wissen teilen
Nordbayerischer Kurier
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier vom 23.10.2019: Wir wollen unser Wissen teilen. Interview mit Professor Kühlmann, dem Präsidenten des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft.
Wir wollen unser Wissen teilen
Nordbayerischer Kurier online
BAYREUTH
Nordbayerischer Kurier online vom 23.10.2019: Wir wollen unser Wissen teilen. Interview mit Professor Kühlmann, dem Präsidenten des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft.
Wir wollen unser Wissen teilen
Frankenpost
BAYREUTH
Frankenpost vom 23.10.2019: Wir wollen unser Wissen teilen. Interview mit Professor Kühlmann, Präsident des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft. Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Seit 40 Jahren leistet das BF/M in Bayreuth tatkräftige Hilfe
und das ganz im Stillen.
Wenn digitaler Stress krank macht
BAYREUTH
Pfefferminzia.de vom 05.09.2019: Wenn digitaler Stress krank macht. Die Welt wird zunehmend digitaler. Das hat Vorteile, etwa was die Erleichterung von Prozessen angeht, kann aber auch Stress verursachen.
Studie: Erhöht digitaler Stress das Krankheitsrisiko?
BAYREUTH
Stern online vom 05.09.2019: Studie: Erhöht digitaler Stress das Krankheitsrisiko? Technologien erleichtern uns den Alltag. Einerseits. Andererseits steigen etwa Anspruch und Arbeitsbelastung. Das kann zu digitalem Stress führen. Und zu einem erhöhten Krankheitsrisiko?
Jeder 5. Arbeitnehmer empfindet digitalen Stress
BAYREUTH
Fit for Fun vom 03.09.2019: Jeder 5. Arbeitnehmer empfindet digitalen Stress. Der eigene Job kann machmal ziemlich stressig werden.